Tolle Neuigkeiten: Wir wurden für das Erasmus+ Programm zugelassen!
Es gibt tolle Neuigkeiten für unsere zukünftigen Elftklässler*innen:
Wir wurden für das Erasmus+ Programm zugelassen. Erasmus+ ist das EU-Programm zur Förderung von allgemeiner und beruflicher Bildung, Jugend und Sport in Europa. Es ermöglicht Europäer*innen, im Ausland zu lernen, zu studieren, sich weiterzubilden oder Berufserfahrung zu sammeln. Für uns heißt das ganz konkret, dass unsere Auslandspraktika ab 2022 finanziell von der EU unterstützt werden. Das bedeutet zum einen finanzielle Erleichterung für die teilnehmenden Schüler*innen und ihre Familien, zum anderen gewährleistet und bestätigt es die pädagogische und organisatorische Qualität unserer Projekte.
Wir freuen uns riesig, dass wir ab jetzt Teil des Erasmus+ Programms sein dürfen und können es kaum erwarten, mit euch zusammen das Europäische Ausland zu erkunden!
HEJ! HELLO! HOLA! JESSAS!
- Im Ausland lernen die Schüler zum Beispiel, ihr iPad als Arbeits- und Kommunikationsmedium eigenverantwortlich und zielführend zu nutzen, um ihr Auslandspraktikum zu dokumentieren und zu präsentieren und um mit ihren Familien und betreuenden Lehrkräften in Deutschland Kontakt zu halten.
- Typisch für die Altersgruppe unserer Schüler ist, dass sie den Drang haben, ihren eigenen Weg zu finden und selbstständig zu werden. Im Ausland müssen sie selbst ihren Alltag strukturieren und bewältigen; dadurch entwickeln sie Selbstbewusstsein und Eigenverantwortung. Auch eine Auseinandersetzung mit Studiums- und Berufswahl im Ausland wird den Schülern durch die Programme ermöglicht.
- Und schließlich sind natürlich auch die außerschulischen Möglichkeiten zur intellektuellen Bildung im Fokus unserer pädagogischen Arbeit im Ausland: Landeskundliches Wissen wird erworben, interkulturelle Kompetenzen werden aufgebaut und vertieft und die schriftlichen und mündlichen Sprachkompetenzen auf Englisch und Spanisch verbessern sich deutlich bei den Auslandspraktikanten.
MOS GOES ERASMUS
Impressionen Auslandspraktika
10 Jahre Auslandspraktikum in Norwegen
Die MOS feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum des Schüleraustauschs mit einer Partnerschule in Norwegen.
Im Mai wurde dieses besondere Jubiläum in der Kvam vidaregåande skule in Øystese gefeiert. Knut Njaa und Eva Schleicher, die das Projekt initiiert haben, eröffneten den Festakt, begleitet von musikalischen Beiträgen der Schülerinnen.
Das Projekt ermöglicht Jugendlichen, für drei Wochen in einer Gastfamilie zu leben, den Alltag des anderen Landes kennenzulernen und dabei Werte wie Respekt, Toleranz und Zusammenhalt zu fördern. Seit dem Schuljahr 2021/22 wird das Projekt durch Erasmus+ gefördert, wodurch die Kosten für die Schüler gering bleiben. Die Veranstaltung wurde durch Reden, Schülerbeiträge, Liveschaltungen und einen Filmbeitrag bereichert.
In der Pause gab es norwegisches Essen und Torten. Der Austausch hat nicht nur Sprachkenntnisse, sondern auch Horizonte, Freundschaften und interkulturelles Verständnis erweitert. Ein Dank geht an alle Beteiligten – Lehrkräfte, Gastfamilien und Schüler – für ihr Engagement.
Herzlichen Glückwunsch zu zehn Jahren erfolgreichem Schüleraustausch!
Impressionen 10 Jahre Norwegen