Menü

Der MOS Schulfunk

MOS Franken Corona

Mut Offensive Selbstvertrauen

Am 26.06.2023 findet für die 11. Jahrgangsstufe ein Projekttag zum Thema "Resilienz und Widerstandskraft stärken" statt.

ein:blick am 04. Mai in die MOS

Am 4. Mai war es soweit. In unserem Schulgebäude wurden auf drei Etagen die verschiedenen Arbeiten aus dem aktuellen Schuljahr präsentiert.

Das Abi ist kein Ponyhof!

Traditionell hieß es im März für die 12. und 13 Klassen: „Lernwoche!" Denn das Abi ist kein Ponyhof. Oder doch?

„Volles Haus“ bei unseren Infoveranstaltungen

Im Januar und Februar fanden unsere beiden Infoveranstaltungen statt. An einem Donnerstagabend und einem Samstagnachmittag öffneten wir unsere Türen für zahlreiche interessierte Schüler*innen und ihre Eltern.

„Aufsuchende Berufsberatung” an der MOS

Seit dem Schuljahr 2021/2022 ist Frau Säuberlich bei uns an der MOS in der aufsuchenden Berufsberatung tätig. Wir haben ein Interview mit ihr geführt, um der Schulfamilie einen Einblick zu verschaffen.

Berlin, Berlin, die 13S fährt nach Berlin!

Am 20. Januar war es endlich soweit. Unsere 13te Klasse Sozialwesen machte sich auf die Reise, Berlin zu entdecken!

Unsere Orientierungstage 2022/2023

Neue Schule, neue Klassenkameraden ... Annäherung beim Minigolf.

Kennenlerntage der 11. Klassen SJ 2022/2023

Neue Schule, neue Klassenkameraden ... Annäherung beim Minigolf.

Start der Schulplatzmiete im neuen Schuljahr

Schulplatzmiete: Shakespeares‘ Liebesverwirrungen in „Was ihr wollt“ im Nürnberger Schauspielhaus